Grundeinstellungen
Aus TecArt Handbuch
Als Anwender benötigen Sie für die Benutzung der unterschiedlichen TecArt-Systeme nur einen Browser sowie eine Netzwerk- oder Internetverbindung. Die möglichen Browser bzw. die besonderen Einstellungen entnehmen Sie bitte den nächsten Abschnitten.
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Browser
- Für den unkomplizierten Einsatz des TecArt-Systems nutzen Sie am besten unseren TecArt-Starter
- Eine Kompatibilitätsliste der möglichen Browser finden Sie hier: https://www.tecart.de/internet-browser-standard.
- Die aktuelle Auslastung und Performance im Bezug auf den Einsatz des TecArt-Systems finden Sie hier: https://www.tecart.de/browser-vergleich.
Login
Ein paar wissenswerte Grundregeln und Systemeinstellungen sollten Sie beim Login in Ihr TecArt-System wissen und beachten.
- Ihr TecArt-System sollte immer über eine Adresse mit SSL-Zertifikat bedient werden. Nur in seltenen Ausnahmen, meist im Intranet, kann es vorkommen, dass ohne SSL-Zertifikat gearbeitet werden kann.
- Über Ihren Browser können Sie sich nur mit einem Zugang in Ihr TecArt-System einloggen. Sobald Sie sich mit einem weiteren Benutzer innerhalb desselben Browsers einloggen, wird der Zugang des ersten Benutzers ungültig und alle nicht gespeicherten Informationen gehen verloren.
- Sollten Sie Ihren Browser schließen und dabei vergessen sich auszuloggen, wird dabei automatisch die Sitzung beendet.
- Einmal täglich, um 4:00 Uhr in der Nacht, erfolgt eine Zwangstrennung. Alle nicht gespeicherten Informationen gehen verloren.
Login über den TecArt-Starter
Sie haben die Möglichkeit bei der Arbeit mit dem TecArt-Starter Ihre Anmeldeinformationen im Starter zu hinterlegen. Lesen Sie dazu mehr unter TecArt-Starter Einstellungen.
Login über Webseite
Sie werden nach Ihrem Benutzernamen und dem dazugehörigen Passwort gefragt. Ist beides richtig eingegeben, bestätigen Sie bitte mitLogin über www.tecart.de
Auf unserer Webseite finden Sie an mehreren Stellen den Kundenlogin. Hier müssen Sie neben Ihrem Benutzernamen und Passwort auch die Systemadresse eingeben. Dabei ist es vollkommen ausreichend, wenn Sie nur den Systemnamen, also ohne https:// und ohne Domainendung angeben.Browser- und Bildschirmfunktionen
Bildschirmauflösung
Das System ist für eine Bildschirmauflösung von 1024x768 oder höher optimiert. Andere Auflösungen können auch gewählt werden, jedoch kann es bei kleineren Einstellungen zu Darstellungsproblemen kommen. Das TecArt-System ist nicht für iPads optimiert, da wesentliche Funktionen auf dem iPad nicht abgebildet werden können. Pads und Tablets anderer Hersteller können teilweise problemlos eingesetzt werden.Einstellung unter den meisten gängigen Betriebssystemen (z.B. Microsoft Windows) nehmen Sie über die rechte Maustaste auf dem Desktop über den Punkt Bildschirmauflösung vor. Stellen Sie dort die Größe auf mindestens 1024x768 ein.
Cookies aktivieren
Sie benötigen für die Authentifizierung am TecArt-System Cookies. Bitte achten Sie darauf, dass diese für Ihr TecArt-System freigegeben wurden. Dieser Cookie speichert Informationen über Ihren Browser und das System und überprüft die Gültigkeit der aktuellen Sitzung für Ihren Rechner und Browser.
Popup-Blocker deaktivieren
In Ihrem Browser müssen Sie den Popup-Blocker für Ihr TecArt-System ausschalten, damit alle Fenster ordnungsgemäß geöffnet werden können. In einigen Browsern werden deutliche Hinweise angezeigt, in anderen nur kleine unauffällige.
Hinweis! Achten Sie bitte auch auf andere Programme, welche Popups blockieren können. Dazu zählen einige lokal installierte Antivirenprogramme.
Mozilla Firefox
Google Chrome
Internet Explorer
Tragen Sie Ihre TecArt-Systemadresse inkl. https:// ein und klicken Sie auf Hinzufügen. Über diese Einstellung kürzen Sie alle anderen, ggf. notwendigen Einstellungen ab, welche sonst in jedem Internet Explorer erneut gesetzt werden müssen.
Bei einer kurzen Arbeit, z.B. im Internetcafé, müssen Sie nicht diese Einstellungen vornehmen.